Projekt

  • Datum der Inbetriebnahme: 2021

  • Kunde: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

  • Auftraggeber: Alexander Ochs Gruppe

Fabrik
Heizung, Kühlung
Abscheidung, Druckhaltung

Leistungsparameter

  • Statische Höhe: 10 m

  • Sicherheitsventilansprechdruck: 3,0 bar

  • Leistung Wärme und Kühlung: ca. 300 KW

  • Temperatur: 70/50 °C und 10/16 °C

  • Volumen: ca. 5.000 Liter und ca. 9.500 Liter

Aufgabenstellung

  • Bei dem Gemeinschaftsprojekt des Frauenhofer Instituts mit dem KIT Karlsruher Institut für Technologie stand die Umnutzung des Gebäudes im Vordergrund. Entstehen sollte eine Forschungsfabrik für KI-integrierte Produkte. Dafür brauchte es vor allem eine langfristige Lösung, die maximale Sicherheit und Beständigkeit aufwies.

Produktlösung

  • 2 × Reflexomat RSC 200

  • 2 × Servitec 35

  • 2 × Fillset

Erreichtes Ziel

  • Ineffiziente Altgeräte wurden durch moderne Reflex Anlagen getauscht und eine zuverlässige Entgasung eingebaut. Technisch wurde mit sowohl Druckhaltungslösungen, als auch Entgasungssystemen aus dem vollen Geschöpft, um den Forschungsbetrieb bestmöglich zu unterstützen. Heute läuft der Betrieb störungsfrei und effizient.